
Bollito-misto, Gemischter Fleischtopf
Du willst ein Gericht, das deine Gäste umhaut? Willkommen bei Bollito-misto, dem König der Fleischeintöpfe aus dem Piemont. Jeder in dieser Region hat seine eigene geheime Rezeptur und verwendet spezielle Fleischstücke, die dem Gericht ihren einzigartigen Touch verleihen. Hier reden wir nicht nur von Rindfleisch – nein, wir gehen all in: Kalbfleisch, Schweinefuß (Zampone) und Schweinswurst (Cotechino). Und das Beste daran? Das lange Garen macht die Brühe zu einer wahren Geschmacksexplosion. Also schnall dich an, es wird lecker!
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 4 Möhren
- 4 Stangen Staudensellerie
- je 1 Zweig Thymian und Rosmarin
- natives Olivenöl extra
- Salz
- 2-3 Salbeiblätter
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 1 Stück Rinderkeule ohne Knochen, ca. 1 kg
- 1 Stück Rinderbrust ca. 1 kg
- 1 kleines küchenfertiges Huhn wahlweise 1 kleines Kaninchen
- Bratwürste oder Salsiccia
- Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
Schritt 1: Vorbereitung
- Gemüse schneiden: Schnapp dir die Zwiebel, Möhren und den Sellerie. Zwiebel schälen, Möhren und Sellerie waschen, dann alles grob schneiden. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln und hacken.
Schritt 2: Anbraten und Aufkochen
- Gemüse anbraten: Wirf das Gemüse mit einem Schuss Olivenöl in einen großen Topf. Thymian und Rosmarin dazu und kurz anbraten. Dann füllst du den Topf mit 2,5 Litern Wasser auf und gibst eine ordentliche Prise Salz dazu. Salbeiblätter, Lorbeerblätter und Gewürznelken nicht vergessen!
- Fleisch rein: Jetzt kommen die Rinderkeule und die Rinderbrust dazu. Deckel drauf und alles für etwa 1,5 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 3: Weitere Fleischsorten hinzufügen
- Huhn hinzufügen: Das Huhn in Teile zerlegen und in den Topf werfen. Noch eine Stunde köcheln lassen. Wichtig: Regelmäßig checken, dass das Fleisch nicht zerfällt.
Schritt 4: Würste hinzufügen und Fertigstellen
- Würste rein: Jetzt die Würste oder Salsiccia dazugeben und weiterköcheln lassen, bis sie schön weich sind.
- Servieren: Sobald alles perfekt gegart ist, die Fleischstücke auf Teller verteilen. Ein bisschen Brühe drüber geben und mit Pfeffer aus der Mühle verfeinern. Dazu passen Brot oder Kartoffeln.
- Und für den extra Kick: Bagna cauda oder eine Salsa verde dazu servieren.
Pro-Tipp:
- Die Salsa verde ist das i-Tüpfelchen auf deinem Bollito-misto. Mixe Petersilie, Knoblauch, Sardellen, Kapern, altes Brot, gekochte Eigelbe, Olivenöl und Weißweinessig zusammen. Einfach genial!
Video
Nährwerte
Calories: 8318kcalCarbohydrates: 47.3gProtein: 801.4gFat: 524g
Tried this recipe?Let us know how it was!