
Acquacotta, Toskanische Brotsuppe
Acquacotta, was auf Deutsch so viel wie „gekochtes Wasser“ bedeutet, ist eine traditionsreiche Suppe aus der Toskana. Ursprünglich von Bauern als einfache und nahrhafte Mahlzeit zubereitet, hat sie sich mittlerweile zu einem geschätzten Gericht in der toskanischen Küche entwickelt. Diese herzhafte Suppe ist eine wunderbare Möglichkeit, saisonales Gemüse und altbackenes Brot zu verwenden, und bietet einen unverwechselbaren, rustikalen Geschmack.
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 2 Stangen Sellerie
- 300 g Kürbis
- 3 EL Olivenöl
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Dosen Tomaten je 400 g
- Eine Handvoll saisonales Blattgemüse z.B. Mangold oder Spinat
- 1 Flasche Bier nach Belieben
- 4-6 Scheiben altbackenes Sauerteigbrot
- 50 g Pecorino oder Parmesan frisch gerieben
- Natives Olivenöl extra
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitungen
Vorbereitung des Gemüses
- Zwiebel, Kartoffel und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Kürbis ebenfalls schälen, entkernen und würfeln.
Anschwitzen des Gemüses
- In einem großen Topf etwa 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und für etwa 10 Minuten leicht anschwitzen, bis es weich wird, aber nicht bräunt.
Einweichen der Steinpilze
- Die getrockneten Steinpilze in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 10-15 Minuten). Anschließend abtropfen lassen und grob hacken.
Hinzufügen der Aromen
- Die gehackten Steinpilze und den Rosmarinzweig zum Gemüse in den Topf geben. Alles zusammen für einige Minuten anbraten, damit die Aromen sich verbinden.
Tomaten und Brühe
- Die Dosentomaten hinzufügen und mit einem Holzlöffel leicht zerdrücken. Danach 1 Liter Wasser und die eingeweichten Steinpilze in den Topf geben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen. Sobald die Suppe kocht, die Hitze reduzieren und 30 Minuten sanft köcheln lassen.
Blattgemüse hinzufügen
- Das Blattgemüse gründlich waschen, grob hacken und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit das Gemüse zart wird.
Verfeinerung mit Bier
- Optional: Ein Glas Bier einrühren, um der Suppe eine zusätzliche Tiefe im Geschmack zu verleihen. Noch einmal aufkochen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
- Das altbackene Brot in die Suppenteller legen. Die heiße Acquacotta darüber gießen, sodass das Brot die Suppe aufnimmt. Mit frisch geriebenem Pecorino oder Parmesan bestreuen und mit einem Schuss nativem Olivenöl extra veredeln.
Tipp
- Diese Suppe lässt sich wunderbar an die Saison anpassen: Verwenden Sie verschiedene Blattgemüse oder ergänzen Sie die Suppe mit frischen Kräutern wie Thymian oder Salbei, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.
Buon appetito!
Video
Nährwerte
Calories: 2148kcalCarbohydrates: 302gProtein: 68.6gFat: 70.7g
Tried this recipe?Let us know how it was!